Menstruation: Erythrozyten häufig erhöht
Screening und Verlauf von Erkrankungen der Nieren und ableitenden Harnwegen
Die Harn-Teststreifen Untersuchung beinhaltet folgende semiquantitativen Messungen: spezifisches Gewicht, pH-Wert, Leukozyten, Nitrit, Eiweiß, Glukose, Ketonkörper, Urobilinogen, Bilirubin, Erythrozyten. Für das Screening auf Nieren- und Harnwegserkrankungen erfüllt der Teststreifen die Bedingungen der Präselektion Gesunder nur bei den Parametern pH-Wert, Leukozyten und Erythrozyten. Er ist zu unempfindlich für Protein. Bei V. a . Nierenbeteiligung im Rahmen einer Systemerkrankung (z.B. Mikroalbuminurie oder Bence-Jones-Proteinurie) ist die quantitative Bestimmung von Albumin und Gesamteiweiß erforderlich.