Langes Stauen: erhöhte Werte
Hyper- und Hypogammaglobulinämie (in der Serumeiweißelektrophorese), V.a. selektiven Ig-Mangel, Therapie- und Verlaufskontrolle monoklonaler Gammopathien, chronische Lebererkrankungen, chronische Infektionen
Bestimmt werden die Ig-Klassen IgA, IgM und IgG. Erhöhte Werte: polyklonale Ig-Vermehrung (z. B. Lebererkrankungen wie Hepatitiden oder Leberzirrhose, akute u. chronische Infektionen, Auto-immunerkrankungen), monoklonalen Immunglobulinvermehrungen (z. B. Plasmozytom, Morbus Waldenström). Erniedrigte Werte: primäre Immunmangelzustände, sekundäre Immunindeffizienzen (z. B. fortgeschrittene maligne Tumore, lymphatische Leukämie, multiples Myelom).